Diese Maschinen gehören zu den am häufigsten verwendeten Tropfkaffeemaschinen weltweit. Wenn du neu im Bereich des Tropfkaffees bist, hab keine Angst! Heute sind wir hier, um dich Schritt für Schritt durch alles zu führen, was du wissen musst, um die perfekte Tasse zu brauen.
Was ist Tropfkaffee?
Tropfkaffee ist eine weitere ziemlich einzigartige Art, Kaffee zuzubereiten. Diese Methode beinhaltet das Gießen von heißem Wasser über Mahlkuhlen, die jedoch in einem Filter liegen. Es kann Papier oder Metall sein. Dann tröpfelt das heiße Wasser durch den Kaffee Espresso-Aufschäumer Mahlkuhlen und Filter in einen darunter hängenden Topf. Klingt einfach, oder? Aber es gibt wirklich etwas Wissenschaft hinter dem Brauen eines guten Kaffees, das wir lernen müssen.
Die Wissenschaft des Tropfkaffees
Gehen wir einen Schritt weiter, um mehr über Tropfkaffee zu lernen, indem wir über etwas sprechen, das Solubilität genannt wird. Solubilität bezieht sich auf die Fähigkeit von etwas, sich in einem Lösungsmittel zu lösen. Was das für unseren Fall bedeutet, ist, wie der Kaffeeground mit dem heißen Wasser interagiert. Es gibt viele verschiedene Bestandteile im Kaffee, und jeder baut sich unterschiedlich schnell auf, wenn er sich mit heißem Wasser mischt. Also, im Grunde genommen besteht das Brauen von Kaffee einfach darin, einige dieser Teile zusammen mit etwas Wasser zu mischen, um diese großartige Getränk zu erstellen, die wir alle genießen.
Um den maximalen Geschmack aus Ihren Kaffeepulver zu ziehen, beachten Sie einige wichtige Dinge: Erstens muss das Wasser heiß sein, aber nicht zu heiß. Die richtige Brauetemperatur für Filterkaffee liegt zwischen 195°F und 205°F; ist das Wasser heißer, wird der Kaffee verbrannt, und das schmeckt nicht gut. Zweitens muss der Kaffee in die richtige Korngröße gemahlen werden. Ist die Mahlstärke zu fein, fließt das Wasser nicht leicht genug durch, was zu einem bitteren Geschmack führt. Zu grob, und das Wasser rinnt zu schnell durch, was zu einem sehr schwachen, bitteren Kaffee führt.
Wichtige Tipps für eine perfekte Kaffeezubereitung
Nun, da Sie ein bisschen wissen, welche Wissenschaft hinter dem Filterkaffee steckt, hier sind einige hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass jede Tasse Kaffee immer perfekt geschmeckt: Erstens sollten Sie einfach sicherstellen, dass Ihre Kaffeemaschine und Milchaufschäumer ist frei von altem, stalem Kaffee. Kaffebohnenöle aus altem Kaffee können sich in Ihrer Maschine ansammeln und Geschmack in Ihrem Kaffee hinterlassen. Sie muss gereinigt werden, andernfalls wird Ihr Kaffee nach Alter schmecken. "Verwenden Sie zuerst immer frische und gute Kaffeebohnen; Je näher die Bohnen am Röstdatum sind, desto mehr Aroma wird sich in Ihrer Tasse befinden! Sie können sogar verschiedene Kaffeebohnen probieren, um Ihren Favoriten zu finden. Drittens ist die Qualität Ihres Wassers wichtig.
Verwendung Ihrer Kaffeemaschine
Funktionen: Tropfkaffeemaschinen kommen in einer Vielzahl von Modellen mit Funktionen, die Ihnen helfen können, den besten Geschmack aus Ihrem Kaffee herauszuholen. Eine gute Funktion, nach der Sie suchen sollten, ist ein Vor-Infusionszyklus, auch bekannt als Bloom-Zyklus. Dies hilft dabei, Gase freizusetzen, die in den Kaffeebohnen gefangen sind, was viel besser schmeckenden, ausgewogeneren Kaffee ergibt. Eine der Funktionen unterstützt Sie bei der Anpassung von Temperatur, Zeit und sogar der Menge an Kaffee, um Ihren Bedarf im jeweiligen Moment zu erfüllen. Die meisten Kaffeemaschinen Milchschaumgerät verfügen über eine Automatik-Ausschaltfunktion, was eine weitere gute Sicherheitsfunktion ist, die hinzugefügt werden sollte.